Töpfern & Kreativkurse

Verbinde dich intuitiv mit dem, was in dir ist.

Intu.Keramik für Kids & Teens

Termine Kreativworkshops

Specksteinkurs – Altes loslassen – 3 Termine
21.08, 28.08. & 04.09. jeweils 19:30 – 21:30 Uhr, Kursgebühr 89 €

Frauenkörper Töpfern So. 20.07.
10 -12:30 Uhr, Kosten 39,- € inkl. Schrühbrand
Frauenkörper Töpfern So, 31.08.
10 -12:30 Uhr, Kosten 39,- € inkl. Schrühbrand

Intuitives Malen – Weiblichkeit fließen lassen –
Fr. 29.08.
19:30 – 21:30 Uhr, Kosten 35,- € inkl. einer Leinwand
Intuitives Malen – Fühle die Natur in dir –
Sa. 13.09. 10:30 – 12:30 Uhr, Kosten 35,- € inkl. einer Leinwand

_______________________
Intuitives Töpfern –
Termine im offenen Atelier – jeweils 19:00 – 21:30 Uhr
Do, 28.08. – Mi, 10.09. – Do, 25.09. – Mo, 06.10. – Do, 23.10. – Mi, 05.11. – Mo, 24.11.

Gewerkt wird hier auf der Grundlage von Aufbaukeramik mit verschiedenen Tonarten, deinen Händen und Modellierwerkzeugen für Keramikarbeiten.

Es kann sowohl Steingut, als auch Steinzeug daraus gebrannt werden, je nach Ton stehen entprechende Engoben und Glasuren zur Verfügung, mit welchen du die selbst gestalteten Werke in einer separaten Kursstunde farbig vollenden kannst.
Glasurtermine werden vor Ort individuell vereinbart, Kosten 25,- € / 90 Minuten zzgl. 5,- € Brennkosten Glasurbrand.

Deine Anmeldung macht die Planung leichter – freue dich auf deinen kreativen Abend mit viel RAUM zum Ausprobieren und mutig Sein. Es sind keine Vorkentnisse erforderlich.

Dauer 2 1/2 Stunden, Kosten 42,50 € pro Person inkl. Material, zzgl. Brennkosten Schrühbrand 5,- €.
3er-Karte (2 Termine töpfern, 1 Termin glasieren – Gültigkeit 1 Jahr ab Kauf) 120,- € inklusive Kosten fürs Brennen.

Ihr seid mindestens 4 Personen, egal ob Kinder oder Erwachsene? Dann stelle gerne eine individuelle Anfrage, für einen Termin oder z. B. für zwei Töpfertermine und einen Glasurtermin in deiner ganz privaten Gruppe und einer Zeiteinheit eurer Wahl.

Die Termine passen nicht? Schreibe mir deinen Wunschtermin, wann du kannst – vielleicht passt dieser Tag für andere Menschen für ein offenes Atelier genauso gut, wie für dich!

Name
z. B. Mittwoch 01.04.23, Töpfern, 15 – 16:30 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich

1. Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

2. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der Auftragsbestätigung beigefügt werden).
3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.

§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.

§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z. B. Kursunterlagen, Zeichnungen etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.

§ 4 Preise und Zahlung
Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zahlbar.

§ 5 Abwesenheit und Terminabsage
Wird ein Workshop, dein Event oder die erste Kursstunde eines fortlaufenden Angebotes nicht
bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn durch die teilnehmende Person oder eine*n
Erziehungsberechtigte*n abgesagt, sind 50% der Kursgebühr oder Workshopkosten fällig.
Dein Event kann mit einer Aufwandsentschädigung von 20% des Buchungspreises bis zu einmal
verschoben werden, wenn du 48 bis 12 Stunden vorher eine Anfrage dafür stellst und wir einen
Nachholtermin in den nächsten 2 Monaten finden.


§ 6 Haftungsausschluss bei Workshops
Das Betreten, Arbeiten und der Aufenthalt im Werkraum erfolgt auf eigene Gefahr.
Katrin Burger (mut.lichtung, RAUM für kreative Entfaltung) haftet nur im Fall vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzungen im Rahmen der Durchführung des Kreativkurses.
Für Personen- oder Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Teilnehmer*innen haften für ihre eigenen Handlungen. Für Verlust oder Beschädigung für von den Teilnehmer*innen selbst mitgebrachten Gegenständen und Kleidung oder der angefertigten Gegenstände im Rahmen der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter (Katrin Burger) keine Haftung. Es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren, bei Ereignissen die durch höhere Gewalt herbeigeführt werden.
Katrin Burger haftet nicht für Schäden die während des Brennens der Tonstücke im Ofen entstehen.

Nach oben scrollen