mut.lichtung
Neurosystemische Integration®
Du hast Konzentrationsstörungen? Bist leicht gereizt und wünschst dir manchmal anders zu reagieren, als du es tatsächlich tust? Du würdest gerne anderen freundlich deine Meinung sagen können, ohne dabei selbst gekränkt zu sein oder andere dabei zu verletzen? Du weißt nicht, wie du deinen Alltag bewältigen sollst und wünschst dir, dass dieses Leben sich endlich ändert?
Die mut.lichtung ist ein Ort für alle, die dabei unterstützen wollen, etwas heilsam in sich, uns und unserer Welt zu bewegen.
Vielleicht findest du keinen Therapieplatz aber wünschst dir Hilfe? Auf der mut.lichtung erwartet dich ganzheitlich traumasensibel – integrative Prozessbegleitung, die sanft und auf deine Bedürfnisse angepasst durch deine Themen führt und dich für dein Leben wieder stärken kann.
Hier kannst du Kontakt für deine persönliche Begleitung aufnehmen.
Es ist Zeit, das Wissen über Trauma gemeinsam in die Welt zu tragen. Denn genau dort, in unserem kollektiven Zusammensein, kann die positive Veränderung geschehen. Unterstützt durch dein Handeln. Deine Reflektion und deine gelebten Werte.
Lerne Situationen neu zu betrachten, um zunächst einmal gut für dich selbst zu sorgen. Du kannst lernen auch adäquat Hilfestellung für deine Familie, Freunde & viele andere Mitmenschen geben zu können.
Durch Co-Regulation können wir uns mitfühlend aus disregulierten Zuständen heraushelfen, uns zurück in unsere Kraft und eigene Handlungsmöglichkeit unterstützen.
Dafür musst du kein Arzt, Therapeut oder Coach sein. Selbstregulation & Co-Regulation ersucht unser Bindungssystem von Natur aus, diese Fähigkeit ist in uns angelegt. Wir alle sind darauf angewiesen und können im Miteinander stark sein. Denn der Mensch sehnt sich von Grund auf nach Zugehörigkeit, Verbundenheit und danach verstanden zu werden.
Überflutung oder Trauma enstehen überhaupt erst, wenn auf Bindungsebene etwas nicht stimmt und unsere Bindungssuche unbeantwortet bleibt.
In welchem Moment deines Lebens stehst du selbst? Wie gut kannst du dich regulieren? Vielen von uns ist es schon passiert, dass wir übers Ziel hinausgeschossen sind. Oder uns nicht getraut haben, uns in einer Notlage zu Wort zu melden. Übererregung und Untererregung bestimmen manchmal über dein Verhalten, so sehr du es dir auch anders wünschst?
Auf der mut.lichtung kannst du lernen, warum wir uns manchmal so machtlos fühlen und was du tun kannst, um doch in deine Kraft zurückfinden zu können.
Lass dich auf deinem Weg begleiten & finde deinen Lebensmut spätestens auf dieser Reise wieder.
„Es ist nie zu spät für Integration & Veränderung.„

Traumasensiblen Umgang und ein achtsames, selbstreflektiertes Miteinander brauchen wir überall.
Von der Geburtsbegleitung, im Kindergarten, in der Schule, auf der Arbeitsstelle, im Krankenhaus und beim Arzt, bei Freizeitaktivitäten, für ein freundliches Miteinander im Supermarkt oder im Straßenverkehr, beim Friseur oder dem nächsten Familienbesuch – bis hin zum Lebensabend in der Seniorenresidenz.
In scheinbar allen Lebenssituationen und Abschnitten, kann Überforderndes oder Trauma geschehen. Doch ebenso finden wir schier überall in unserem Leben auch Raum für Prävention, traumasensiblen Umgang, Verbundenheit und Heilung. Es liegt zu großen Teilen an uns selbst, was wir künftig daraus machen. Denn wir haben alle haben mehr Einfluss, als du bisher vielleicht denkst.
Es liegt in unseren Möglichkeiten zu lernen, bewusst Entscheidungen treffen zu können und selbst Verantwortung für unser Wohlbefinden und das unserer Mitmenschen zu übernehmen.
Viel Freude, Geduld & Wohlwollen beim Wachsen und gemeinsam neue Wege finden!
Integration braucht Zeit. Ich ermutige dich von Herzen mit deiner Reise zu beginnen. Den ersten Schritt hast du bereits getan, da du auf der mut.lichtung angekommen bist. Wie schön, dass du dem Ruf gefolgt bist!